1. Vorstand Sebastian Heuser konnte vier Mitglieder für ihre Verdienste Ehrenzeichen des Vereins überreichen:
Ehrenzeichen in Silber für besondere Verdienste:
Christoph Mayr
Mia ehren heid a verdientes Mitglied, des in a Trachtlergroßfamilie geborn worn is. Vo gloa auf is a scho beim Verein dabei und hod aktiv tanzt und plattelt. Bis heid ziagt a sei Tracht gern o.
Viele seiner Vorfahren warn sehr aktiv im Verein und hom si unter anderem für den Bau unserer Gedächtniskapelle eigsetzt. Er soiba war do aa scho dabei und hod a wichtige Aufgabe ghabt. Bis zur Fertigstellung der Kapoin war unter seim Bett a wertvolles handgschnitztes Kreiz versteckt. Des hod a jede Nocht bewacht.
Weil a in die Fußstapfen seiner Vorfahren treten wuit, hod a 2012 gemeinsam mit seiner Ehefrau Irmi des Amt des Kapellenpflegers übernommen. Seit dem is der Kassenstand der Kapelle unangetastet, weil sie die Blumen jeds Johr aus der eigenen Gärtnerei stiften.
Liaba Christoph, für dein jahrelangen Einsatz für den Verein danken mia recht herzlich und überreichn dia das Silberne Ehrenzeichen des Vereins.
Sonja Schafnitzel
Mia wuin heid a Mitglied ehren, des no gar ned so lang dabei is. Erst durch Hochzeit und ihre Kinder is so richtig dazua kemma. Aber dann wars ziemlich schnoi tratkräftig dabei.
Sie is eher im Hintergrund tätig und trotzdem san mia froh, des jemand die Aufgabe erfüllt. Ohne Sie warn mia scho lang verdurst und verhungert. Seit 2013 is sie mit ihrm Ehemann Klaus ois Stüberlwirtin engagiert dabei und versorgt uns bei Vereinsveranstaltungen im Torbogen mit Essen und Dringa. Beim 100-jährigen Vereinsjubiläum 2023 hom ma Dank ihr a sehr motivierte Küchenmannschaft ghabt. Der Bedienungstrupp war länger mit der Registrierkasse beschäftigt, ois mit Essen aufs Tablett richten.
Liabe Sonja, für dein aktiven Einsatz für den Verein danken mia recht herzlich und überreichn dia das Silberne Ehrenzeichen des Vereins.
Klaus Schafnitzel
A Ehrung für Engagement im Verein griagt heid a Mitglied, des hod im Verein scho ois mit gmacht. Er war in der Kindergruppn, in da Plattlergruppn, in da Theatergruppn und in da Volkstanzgruppn.
Wenns si irgendwos im Verein riahrt, dann is a ned weit. Teils is a in da Tracht dabei, teils im Arbeitsgwand. Wenns brennt, dann arbad a in da Tracht. Beim Marktfest, beim Maibaum und bei Veranstaltungen im Torbogen huift a immer mit. Beim 100-jährigen Vereinsjubiläum war a sehr vui im Einsatz. In dene zwoa Wochn im Juli hod a mehra Transportfahrten mit meim VW Bus gmacht, ois i soiba (Sebastian Heuser). Wenn irgendwo a Sicherung fliagt oder a Kabel durchschmort, dann is a in seim Element. Seine Spezialgebiete san Elektrik und Verpflegung. Deswegn is a aa seit 2013 mit seiner Ehefrau Sonja unser Stüberlwirt.
Liaba Klaus, für dein aktiven Einsatz für den Verein danken mia recht herzlich und überreichn dia das Silberne Ehrenzeichen des Vereins.
Ehrenzeichen in Gold für besondere Verdienste:
Baron Franziskus v. Gumppenberg
Im Namen des Trachtenvereins Pöttmes derf i heid a Ehrung für herausragenden Einsatz für den Verein vornehmen. Seit Kindesbeinen is a beim Verein und hod in da Kinder- und Plattlergruppn tanzt und plattelt. Aus Überzeugung tragt a gern a Lederhosn. Heid is a nimma aktiv in da Plattlergruppn dabei, aber er zeigt sein Können hin und wieder. Doch manchmal is danach die Bühne defekt.
Trotz vielfältiger Interessen is a dem Verein bis heid verbunden bliem und hod immer a offenes Ohr für den Verein. Alle paar Jahre stiftet a dem Verein a paar Kubikmeter Frischholz (Maibaum).
Bei den Feierlichkeiten für des 90- und 100-jährige Vereinsjubiläum war a aktiv beteiligt und hod den Verein großzügig unterstützt. Im Jahr 2013 hod der Vorsitzende des Bayerischen Trachtenverbandes, Max Bertl, beeindruckt über ihn gsagt: „An Schirmherr, der aktiv auf da Bühne plattelt, hob i no nia gsehn!“ Und 2023 war a wieder bereit die Schirmherrschaft zu übernehmen und hod selbstverständlich wieder auf da Bühne plattelt.
Liaba Baron Franziskus, für Ihren langjährigen Einsatz für den Verein und Ihre großzügige Unterstützung danken mia recht herzlich und überreichn Ihnen das Goldene Ehrenzeichen des Vereins.
-